MediaWikiGrundlagen
Appearance
Grundlagen von MediaWiki (03.06.2025)
Namespaces:
https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Namespaces
- gruppieren Seiten in eine übergeordnete Struktur
- von MediaWiki vorgegeben - technisch bedingt
- können gefiltert und durchsucht werden
- eigene Namespaces können hinzugefügt werden (durch Admin)
- jedem Namespace ist mind. ein Name und ein Index (von -2 bis 15) zugeordnet
- kann als CSS-Variable adressiert werden (.ns-“Index”)
- sind im Seitennamen durch “Namespace:” gekennzeichnet, i.e. “Template:Button”, “Category:HuckFinn”
- Seiten ohne Prefix gehören zum “Main-Namespace"
- e.g.: Main, Category, Template, File, Media, Help, Special, etc.
Kategorien:
https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Categories
- sind auf Seiten verlinkt als “[[Category:CategoryName]]”
- Seiten und Dateien können beliebig vielen Kategorien zugeordnet werden
- auf jeder Seite werden die verlinkten Kategorien unten aufgelistet
- haben eigene Seiten im “Category-Namespace” (s.o.) mit einem eigenen Fließtext und einer vollständigen, alphabetischen Liste von allen dazugehörigen Seiten
- können verborgen werden durch “__HIDDENCAT__”
Templates:
https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Templates
- erleichtern das Strukturieren von Seiten durch wieder verwendbarem Inhalt
- nutzen das Prinzip der Transclusion, das mit allen Seiten angewendet werden kann (https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Transclusion)
- Veränderungen werden automatisch auf allen Seiten angewendet, die das Template nutzen
- arbeiten mit Variablen (benannt oder nummeriert)
- Variablen können von anderen Extensions adressiert und ausgelesen werden - befinden sich im “Template-Namespace” (s.o.)
- können durch Einfügen von “{{TemplateName}}” auf Seiten genutzt werden
Template Anwendungsbeispiel
- Template erstellen
- Seite “Template:Info” mit Inhalt
Hallo, ich bin {{{Name}}}; ich bin {{{Alter}}} Jahre alt.
- Template nutzen
Über mich: {{Info|Name=Lena|Alter=45}}
- Ergebnis
Über mich: Hallo, ich bin Lena; ich bin 45 Jahre alt.
Subpages:
https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Subpages
- nicht voreingestellt
- ermöglicht das Verknüpfen von Unterthemen mit einem Hauptthema
- Seitenname entspricht: “Hauptthema/Unterthema”
- ähnliche Funktion wie Kategorien
Wichtige Funktionen:
Seiten:
- Special:Preferences (Einstellungen für einzelnes Profil)
- Special:Version (Info über Softwareversionen, Extensions, URLs, Skins, Libraries, etc.)
- Special:AllPages
- Special:RecentChanges
- Special:ListFiles
- 'Special:ImportCSV (Seiten erstellen mit Daten aus CSV- oder XML-Datei) [Extension noch nicht verfügbar]'
- Special:Upload (Datei-Upload)
- MediaWiki:Common.css / MediaWiki:'Skinname.css' (CSS-Styling)
- MediaWiki:Common.js (Script für alle Nutzenden)
- 'MediaWiki:DataTableScript.js (DataTable-Funktionalität; über Class ".datatable" angesteuert) [noch nicht verfügbar]'
Anwendungen:
- Magic Words (https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Magic_words): dynamischer Content auf einer Seite, der im Gebrauch den Templates ähnelt (s.o.)
- Wiki Tables (https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Tables):
- haben vorformatiertes Styling (je nach Skin)
- gehören zur CSS-Class .wikitable
- kein “thead” oder “tfoot” in Formatierung
- können inline Styling erhalten
- alternativ zum HTML-Format (unterstützt von Extensions)
- Sidebar (https://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Interface/Sidebar):
- Hauptnavigationsmöglichkeit
- je nach Skin unterschiedlich formatiert
- kann über “MediaWiki:Sidebar” angepasst werden