Early German Translations of Mark Twain's Work
<style> /* Hide external link icon only on this page */ a.external:after {
display: none !important;
} </style>
Early Versions of German Translations of Mark Twain's Works (from the 1870's to 1900)
1870s
Early German translations of texts by Mark Twain published by Friedrich Wilhelm Grunow (Leipzig) | MDZ
- Jim Smileys berühmter Springfrosch und dergleichen wunderliche Käuze mehr. Im Silberlande Nevada. Transl. Moritz Busch. Amerikanische Humoristen,vol. 2. Leipzig: Grunow, 1874. [Ro-101-189 / Ro-101-198 / H-147-001.]
- Die Arglosen auf Reisen. Transl. Moritz Busch. Amerikanische Humoristen, vol. 4, Leipzig: Grunow, 1875. [Ro-096-110 / H-147-002.] [Contains selected chapters from Roughing It (chapters 1 and 2) and from The Innocents Abroad (chapters 3- .] (MDZ)
- Die Neue Pilgerfahrt. [Selected chapters from The Innocents Abroad]. Transl. Moritz Busch. Amerikanische Humoristen, vol. 5. Leipzig: Grunow, 1875. [C-111-003] (MDZ, Google Books, HathiTrust.]
- Das vergoldete Zeitalter. Transl. Moritz Busch. Amerikanische Humoristen, vol. 6 and 7. Leipzig: Grunow, 1876. Part 1 | Part 2 | (MDZ: vol. 1, vol. 2, HathiTrust: vol. 1, vol. 2)
- Die Abenteuer Tom Sawyers. Transl. Moritz Busch. Amerikanische Humoristen, vol. 11. Leipzig: Grunow, 1876. [Ro-108-302 / H-147-005 / K-061-040.] (MDZ, Google Books, HathiTrust)
- Skizzenbuch. Transl. Moritz Busch. Amerikanische Humoristen, vol. 12. Leipzig: Grunow, 1877. [Ro-101-199 / H-147-006] (MDZ)
Partial translations published in the periodical Die Grenzboten
- Ein Besuch auf den Sandwichsinseln von Mark Twain | I. Der Admiral." Die Grenzboten 32.3 (1873): 25–32. [SUB Bremen] [MDZ]
- "Ein Besuch auf den Sandwichsinseln von Mark Twain | II. Hawaii sonst und jetzt." Die Grenzboten 32.3 (1873): 56-68. [SUB Bremen] [MDZ]
- "Ein Besuch auf den Sandwichsinseln von Mark Twain | III. Honolulu." Die Grenzboten 32.3 (1873): 100-111. [SUB Bremen] [MDZ]
- "Ein Besuch auf den Sandwichsinseln von Mark Twain | IV. Todte Majestät." Die Grenzboten 32.3 (1873): 140-146. [SUB Bremen] [MDZ]
- "Im Silberland Nevada. Nach Mark Twain." Die Grenzboten 33.II, 2 (1874): 333–346. [SUB Bremen] [MDZ]
- "Im Silberland Nevada. Nach Mark Twain -- Schluß." Die Grenzboten 33.II, 2 (1874): 367–376. [SUB Bremen] [MDZ]
- "Mark Twain in der alten Welt." Die Grenzboten 34.II, 1 (1875): 212–29. [SUB Bremen] [MDZ]
- "Mark Twain im heiligen Lande." Die Grenzboten 34.II, 1 (1875): 253-270. [SUB Bremen] [MDZ]
1880s
Mark Twains Ausgewählte Skizzen (Leipzig: Philipp Reclam) | MDZ
- Mark Twain. Ausgewählte Skizzen. Erstes Bändchen. Deutsch von Wilhelm Lange. Leipzig: Philipp Reclam, jun. [1882]. Includes brief biographical sketch, pp. 3–4; Table of Contents.
- Mark Twain. Ausgewählte Skizzen. Zweites Bändchen. Deutsch von Wilhelm Lange. Leipzig: Philipp Reclam, jun. [1882]. Table of Contents.
- Mark Twain. Ausgewählte Skizzen. Drittes Bändchen. Deutsch von Wilhelm Lange. Leipzig: Philipp Reclam, jun. [1882]. Table of Contents.
- Mark Twain. Ausgewählte Skizzen. Viertes Bändchen. Deutsch von H. Osmin. Leipzig: Philipp Reclam, jun. [1884]. Table of Contents.
- Mark Twain. Ausgewählte Skizzen. Fünftes Bändchen. Deutsch von David Haek. Leipzig: Philipp Reclam, jun. [1892]. Table of Contents.
1890s
(1) Mark Twain's ausgewählte humoristische Schriften (Stuttgart: Robert Lutz) | Internet Archive
- 1. Band: Tom Sawyers Streiche und Abenteuer. Stuttgart: Verlag von Robert Lutz, 1892.
- 2. Band: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart: Verlag von Robert Lutz, 1898.
- 3. Band: Skizzenbuch. Stuttgart: Verlag von Robert Lutz, 1895.
- 4. Band: Auf dem Mississippi. Stuttgart: Verlag von Robert Lutz, 1897. Enthält zwei Teile:
- Lehr- und Wanderjahre I: Auf dem Mississippi (S. 5–184)
- Lehr- und Wanderjahre II: Nach dem fernen Westen (S. 185–298)
- 5. Band: Im Gold- und Silberland. Stuttgart: Verlag von Robert Lutz, 1897. Enthält zwei Teile:
- Lehr- und Wanderjahre III: Im Gold- und Silberland (S. 5–156)
- Lehr- und Wanderjahre IV: Im Gold- und Silberland (S. 157–295)
- 6. Band: Reisebilder. Stuttgart: Verlag von Robert Lutz, 1895. Titelseite: Unterwegs und Daheim. Reisebilder von Mark Twain. Anhang: Mark Twain's Lebensgeschichte | 1892 edition of this volume available at MDZ.
(2) Mark Twains ausgewählte humoristische Schriften. Illustriert von H. Schödter und Albert Richter (Stuttgart: Robert Lutz) | MDZ
Sechs Bände der illustrierten Lutz-Ausgabe in der digitalen Bibliothek des Münchner Digitalisierungszentrums.
- 1. Band: Tom Sawyers Abenteuer und Streiche. Illustriert von H. Schrödter. Stuttgart: Verlag von Robert Lutz, 1898.
- 2. Band: Abenteuer und Fahrten von Huckleberry Finn. Illustriert von H. Schrödter. Stuttgart: Verlag von Robert Lutz, 1898.
- 3. Band: Skizzenbuch. Illustriert von H. Schrödter. Stuttgart: Verlag von Robert Lutz, 1898.
- 4. Band: Auf dem Mississippi. Nach dem Fernen Westen. Illustriert von H. Schrödter und Albert Richter. Stuttgart: Verlag von Robert Lutz, 1898.
- Enthält zwei Teile:
- Auf dem Mississippi (S. 7–197)
- Nach dem fernen Westen (mit Illustrationen von Albert Richter, S. 199–320)
- Enthält zwei Teile:
- 5. Band: Im Gold- und Silberland. Illustriert von Albert Richter. Stuttgart: Verlag von Robert Lutz, 1898.
- 6. Band: Reisebilder. Unterwegs und daheim. Illustriert von H. Schrödter. Anhang: Mark Twains Lebensgeschichte. Stuttgart: Verlag von Robert Lutz, 1898.
- MDZ: Münchner Digitalisierungszentrum – ►
- MDZ: Münchner Digitalisierungszentrum – [1]
- MDZ: Münchner Digitalisierungszentrum – Digitale Bibliothek
- SUB Bremen: Staats- und Universitätsbibliothek Bremen – ►
- Internet Archive: ►